Großes Fest zur Einweihung des Bollenhut Talwegles
Home / Aktuelles / Großes Fest zur Einweihung des Bollenhut Talwegles
Am Dienstag stellten die Organisatoren des »Bollenhut-Feschd« ihre Pläne vor, zu denen auch ein Kunstprojekt mit Jochen Scherzinger zählt.
»Wir feiern das Original« lauten Motto und Untertitel für das »Bollenhut-Feschd«, das am Sonntag, 30. April, zu dessen offizieller Einweihung entlang des 3,5 Kilometer langen »Bollenhut-Talwegles« in Kirnbach gefeiert werden soll. Am Dienstag wurde im Hotel »Sonne« der Stand der Planung vorgestellt. Bürger und Vereine sind im Boot – und obendrein soll Kirnbach mit einem Kunstwerk einen dauerhaften Publikumsmagneten erhalten.
»Es ist nichts in Stein gemeißelt«, betonten Jakob Wolber und Susanne Kienzle. Bis Bürgermeister Thomas Geppert als Schirmherr den aufgemöbelten Karl-Wöhrle-Weg offiziell als »Bollenhut-Talwegle« freigeben kann, gibt es noch viel zu organisieren. Die hohen Ziele, die sich Wolber, Kienzle und ihre Mitstreiter gesteckt haben, lassen aber aufhorchen. Fünf lebensgroße Stelen
Größter und gewichtigster Hingucker soll eine Installation von Künstler und Designer Jochen Scherzinger werden. Bereits am Samstag stehen dafür Foto-Aufnahmen an, bei denen Trachtenträger aus Kirnbach abgelichtet werden sollen. Das Konzept: Fünf lebensgroße Metallstelen, auf denen die Fotos – ein Mann sowie vier Damen mit Bollenhut beziehungsweise Schäppel – aufgedruckt sind. Wie gemalt sollen die Fotos aussehen, das Metall eine edle Rostpatina entwickeln. Am Eingang ins Tal, wo auch das »Bollenhut-Talwegle« beginnt, soll die Installation ihren dauerhaften Platz finden. »Ein touristisches Glanzlicht werden wir dann künftig haben«, schwärmte Wolber.
Gleichwohl: das »Denkmal für den Bollenhut« hat seinen Preis. 10 000 bis 12 000 Euro schätzte Wolber auf Nachfrage der Vereinsvertreter. »Wir suchen Sponsoren, um diese Freiluftinstallation finanzieren zu können.« Deren Namen sollen auf einer kleineren Stele beim Werk aufgelistet werden.
Das »Bollenhut-Feschd« soll seinen Anfang am anderen Ende des Tals nehmen: Im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst soll der Weg im Bereich von Nikolauskirche und ehemaligem Rathaus symbolisch freigegeben werden. In der Kirche sollen Trachten auf Puppen präsentiert werden, im Rathaus gibt’s Kaffee und Kuchen, und den Weg talabwärts viele weitere Attraktionen und Bewirtungsstände der Vereine. Viele Attraktionen entlang des Wegs
So sind Brennerei-Führungen beim Vogtadeshof geplant, ein Foto-Punkt bei der Bollenhut-Holzskulptur, wo jeder sein Foto direkt auf Facebook hochladen lassen kann, ein Kinderprogramm, Führungen mit Wolfgang Sitzler durch die Jockeleshof-Mühle sowie szenische Einlagen von Billy Sum-Hermann bei der Mühle, frisch Gebackenes aus dem Backhäusle und vieles mehr. Auch die Kirnbacher selbst sollten am Festtag in Tracht, ob für Fest- oder Alltag, unterwegs sein, animierte Kienzle.
Ein zentraler Punkt, der aktuell noch offen ist: Verkehr und Parkplätze. Verschiedene Ansätze, angefangen von einer Sperrung der schmalen, kurvigen Talstraße für Besucher, bis hin zur Ausweisung verschiedener Flächen als Parkplatz und einem Shuttlebus wurden in der Diskussion gestreift. Wolber: »Das müssen wir noch mal durchdenken und mit vielen Leuten sprechen.«
Newsletter
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.